Nachrichten aus dem Kreisverband
Wir mit Vinz!
Pressemitteilung: Der Vorstand der Partei die Linke Freiburg unterstützt die Kandidatur von Vinzenz Glaser als Kandidat für die Bundestagswahl 2025
„Vinzenz Glaser ist in verschiedenen sozialen Bewegungen aktiv. Ihn treiben allen voran die Themen der sozialen Gerechtigkeit, der Klimaschutz und die internationale Solidarität um. Verbinden konnte er das Engagement für seine Schwerpunktthemen bei der Partei Die Linke und insbesondere hier im Freiburger Kreisverband.“ sagt Kreissprecher Mirko Boysen. „Er hat bereits bei der Kommunalwahl 2024 auf der Linken Liste kandidiert und das Thema Wohnen und Familie zum Schwerpunkt seines Wahlkampfs gemacht. Mit dieser Erfahrung kann er die Erfordernisse aus der Kommunalpolitik auch auf der Bundesebene vertreten und ist somit der geeignete Kandidat für uns als die Partei, die das Soziale und die Klimagerechtigkeit auf allen Ebenen der Politik stark macht. Im Kampf gegen Rechts braucht es konsequente Antifaschisten, wie den Genossen Vinzenz Glaser, die eine solidarische Politik im Sinne aller Menschen zum Kern ihrer politischen Arbeit machen.“
Als Sozialarbeiter kennt er die Nöte und die Sorgen all derer, die in unserer Gesellschaft zurückgelassen wurden und werden aus erster Hand. Er weiß, was nicht funktioniert und warum es nicht funktioniert und tritt mit dem Ziel an, hier reale Veränderungen für all die Menschen herbeizuführen, die von anderen politischen Kräften negiert, verachtet und viel zu oft beleidigt werden.
Vinzenz Glaser war lange bei der Seebrücke Freiburg aktiv. Bei der Linken hat er sich für eine gerechte Mietenpolitik eingesetzt. Dabei fordert er mehr Mittel für sozialen Wohnungsbau, einen bundesweiten Mietendeckel und wirksame Maßnahmen gegen Leerstand von Wohnungen. „Baden-Württemberg ist im Ländervergleich beim sozialen Wohnungsbau das Schlusslicht. Dies wirft ein sehr schlechtes Licht auf die grün-schwarze Landesregierung. Freiburg ist mit Blick auf die Mieten inzwischen die viertteuerste Stadt in Deutschland. Das muss sich ändern, insbesondere auch durch eine andere Mietengesetzgebung auf der Bundesebene“ so Glaser.
Vinzenz Glaser ist in Thüringen geboren, ist als Sozialarbeiter beschäftigt und studiert Friedenspädagogik im Masterstudiengang. Er ist 32 Jahre alt, verlobt und Vater eines zweijährigen Sohnes.