Werner Siebler

"Ich werde den Vinzenz wählen weil ich ihn als engagierten Kollegen kenne. Sein Einsatz für bezahlbares Wohnen, für gute Arbeit aber auch insbesondere für Migrantinnen und Migranten ist derzeit besonders wichtig. Und im Bundestag brauchen wir wieder eine Linke die sich einsetzt für die Menschen, deren soziale und politischen Rechte sonst gar nicht zur Sprache kommen!"

Werner Siebler, ehemaliger Postbote und DGB-Ortsvorsitzender

Anne Reyers

"Ich unterstütze Vinzenz Glaser, weil er sich glaubwürdig die Rechte der Menschen einsetzt, die wenig gehört werden.
Ein starker Sozialstaat ist notwendig, um den Menschen dort abzuholen, wo ihn der Schuh drückt: bei den Mieten, das bedeutet eine notwendige Mietpreisbremse, bei der Arbeit, das heißt faire Löhne!
Um es mit der Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner zu sagen: die Waffen nieder! Frieden ist möglich und Konflikte können auch ohne Waffeneinsatz gelöst werden – wenn Mensch es will.
Aktuell werden die Lasten so verteilt, dass Geringverdiener:innen im Verhältnis höhere Kosten tragen, als Leute mit einem höheren Einkommen.
Genau um das zu verändern, brauchen wir eine starke Linke im Bundestag – und dazu gehört auch Vinz Glaser!"

Anne Reyers, Stadträtin der Linken Liste – Solidarische Stadt im Freiburger Gemeinderat

Prof. Dr. Lothar Schuchmann

"Ich unterstütze Vinzenz Glaser als Direktkandidat des Wahlkreises 281. Bewundernswert ist sein  klares Ausdrucksvermögen und seine kreativer Energie. Was mich als ehemaligen Kinderarzt besonders begeistert  ist sein großes Interesse an kinderreichen Familien und der oft schwierigen Lebenslagen von alleinerziehenden Müttern und ihren Kindern, die er aus seiner Tätigkeit als Erzieher und Sozialarbeiter gut kennt. Diese Kenntnisse stehen einem Kandidaten für die Bundestagswahl gut an."

Prof. Dr. Lothar Schuchmann, Facharzt für Kinder-und Jugendmedizin -  Altstadtrat

Felix Efosa

"Ich unterstütze Vinz, weil er eine klare Haltung für Frieden und gegen Aufrüstung einnimmt. Stattdessen macht er sich stark für Diplomatie und Entspannungspolitik. Statt Milliarden in Waffen zu investieren - 2, 3, 5% Prozent des BIPs, wenn es CDU, Grüne, SPD und AFD geht - braucht es eine Stimme der Vernunft die nicht in diese Überbietungswettbewerbe einsteigt und verhindert, dass an Tod und Leid verdient wird. Auch Teilen wir die Ansicht, dass die Zustimmung für Rechtspopulisten Weltweit ihre Gründe hat:, Während die Vermögen der Reichsten 1% exponentiell ansteigen, machen sich viele Menschen sorgen, wie sie durch die nächsten Monate kommen. Wir brauchen endlich einen Politikwechsel hin zu einer Politik für die Mehrheit und nicht für das Großkapital."

Felix Efosa, Stadtrat der Linken Liste Freiburg

Anni

"Vinz zu wählen heißt für mich, soziale Rechte für ALLE zu wählen.
Ich kenne und schätze Vinz als Mitstreiter in der gemeinsamen antirassistischen Arbeit und kann getrost sagen: wählt diesen smarten Kopf, der Rückgrat, Empathie und einen riesen Sinn für Gerechtigkeit hat.
Wer, wenn nicht Linke wie Vinz, werden der Entrechtung von Migrant*innen und armen Menschen eine klare Absage erteilen?"

#missiondauerwelle

Anni, Mitglied Die Linke

Mitteilungen

Pressemitteilung: Solidarität mit den antifaschistischen Protesten in Riesa und dem verletzten Genossen Nam Duy

Freiburg, 12. Januar 2025

 

Vinzenz Glaser, Bundestagskandidat der Partei Die Linke im Wahlkreis Freiburg, erklärt seine Solidarität mit den antifaschistischen Protesten in Riesa am 11. Januar 2025 und verurteilt die schwere Verletzung von Nam Duy Nguyen, Landtagsabgeordneter aus Leipzig, durch Polizeigewalt. Dieser war als Parlamentarischer Beobachter vor Ort, deutlich als solcher gekennzeichnet und somit nicht Teil der Demonstration, als er von Polizist*innen bewusstlos geschlagen wurde. Als Parlamentarischer Beobachter hat er als Vermittler zwischen Demonstration und Einsatzkräften agiert.

„Das Vorgehen der Polizei in Riesa wirft ernste Fragen auf. Der Einsatz gegen friedliche Demonstrierende ist ein Angriff auf die Meinungsfreiheit und das demokratische Engagement,“ so Glaser. „Es braucht eine unabhängige Aufklärung und klare Konsequenzen.“ Dieser Vorfall zeigt erneut, dass eine von der Polizei und den Innenministerien unabhängige Ermittlungsstelle, die die Arbeit der Polizei kontrolliert und gegebenenfalls selbstständig ermitteln kann, dringend notwendig ist. Die Vergangenheit hat viel zu oft gezeigt, dass die Polizei nicht objektiv sich selbst kontrollieren kann.

Längst überfällig ist auch, die Rolle der parlamentarischen Beobachter*innen endlich gesetzlich zu fixieren, um sie gegen derartige unprovozierten Angriffe zu schützen. Linke Abgeordnete waren in der Vergangenheit schon oft Ziel derartiger Übergriffe, obwohl die Parlamentarische Beobachtung in Ausübung ihrer Mandatspflichten geschieht.

Glaser fordert ein entschlossenes Handeln gegen rechte Strukturen sowie den Schutz von Menschen, die sich für Demokratie und Solidarität einsetzen. „Antifaschistisches Engagement ist kein Verbrechen, sondern unverzichtbar für eine gerechte Gesellschaft.“ Über 400 Menschen haben den Weg aus Freiburg nach Riesa gemacht, um von ihrem Grundrecht auf Protest gebraucht zu machen. Das gilt es anzuerkennen und zu unterstützen.

Für Rückfragen:
E-Mail: kontakt@vinzenz-glaser.de
Telefon: 0761-29 28 07 30

Vinzenz Glaser
Kandidat im WK Freiburg, Die Linke

 


Hinweis: Redaktionell korrigiert am 14. Januar