Nachrichten aus dem Kreisverband

Martin Schirdewan war in Freiburg!
Solidarischer Besuch in Freiburg! Gestern, 19.04.2023, durften wir unseren Co-Parteivorsitzenden Martin Schirdewan bei uns willkommen heißen. Als Mitglied des Europäischen Parlaments und Co-Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Europäischen Parlament – GUE/NGL ist er häufig im Rahmen seiner politischen Arbeit in unserer Nachbarstadt Straßburg. Diesmal hat er die Zeit gefunden, mit uns einen Abend zu einem unserer Kernthemen zu gestalten: Armut, Reichtum und wie wir umverteilen müssen.
Etwa 60 Menschen waren gekommen, um in der Aula der Hebelschule Martins Gedanken zu den verschiedenen Seiten seines persönlichen, unseres parteilichen und des gesamtgesellschaftlichen Kampfes für soziale Gerechtigkeit zu lauschen. Dabei widmeten wir uns sowohl der nationalen, europäischen wie auch globalen Dimension von Armut und ihren unterschiedlichen Formen wie der Energie-, Klima- und Kinderarmut. Diverse Lösungsansätze und die Versäumnisse der Politik in ihrer systemischen Unfähigkeit wurden ausführlich diskutiert. Im Anschluss beantwortete Martin Fragen aus dem Publikum, welche eine spannende Debatte über die vielen realen Probleme eröffneten, mit welchen armutsbetroffene Menschen täglich zu kämpfen haben.
Unser Twitter-Account
Wer gegen Nazis kämpft, kann sich auf den Staat nicht verlassen.“ - Esther Bejarano
Spontankundgebung: Freiheit fü… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter»Konzerne, die nicht sanieren, die Mieten hochtreiben oder systematisch ihre Mieter schikanieren, müssten in öffent… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDer #IDAHOBIT mahnt uns: Queerfeindlichkeit ist weiterhin auf der Welt verbreitet und queere Menschen werden verfol… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterTermine

Martin Schirdewan war in Freiburg!
Solidarischer Besuch in Freiburg! Gestern, 19.04.2023, durften wir unseren Co-Parteivorsitzenden Martin Schirdewan bei uns willkommen heißen. Als Mitglied des Europäischen Parlaments und Co-Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Europäischen Parlament – GUE/NGL ist er häufig im Rahmen seiner politischen Arbeit in unserer Nachbarstadt Straßburg. Diesmal hat er die Zeit gefunden, mit uns einen Abend zu einem unserer Kernthemen zu gestalten: Armut, Reichtum und wie wir umverteilen müssen.
Etwa 60 Menschen waren gekommen, um in der Aula der Hebelschule Martins Gedanken zu den verschiedenen Seiten seines persönlichen, unseres parteilichen und des gesamtgesellschaftlichen Kampfes für soziale Gerechtigkeit zu lauschen. Dabei widmeten wir uns sowohl der nationalen, europäischen wie auch globalen Dimension von Armut und ihren unterschiedlichen Formen wie der Energie-, Klima- und Kinderarmut. Diverse Lösungsansätze und die Versäumnisse der Politik in ihrer systemischen Unfähigkeit wurden ausführlich diskutiert. Im Anschluss beantwortete Martin Fragen aus dem Publikum, welche eine spannende Debatte über die vielen realen Probleme eröffneten, mit welchen armutsbetroffene Menschen täglich zu kämpfen haben.
Kontakt
DIE LINKE. KV Freiburg
Instagram Facebook Twitter
Kreisgeschäftsstelle
Karlstr. 10
79104 Freiburg
Tel: 0761-29 28 07 30
info@dielinke-freiburg.de
Kommentare unserer Mitglieder

Martin Schirdewan war in Freiburg!
Solidarischer Besuch in Freiburg! Gestern, 19.04.2023, durften wir unseren Co-Parteivorsitzenden Martin Schirdewan bei uns willkommen heißen. Als Mitglied des Europäischen Parlaments und Co-Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Europäischen Parlament – GUE/NGL ist er häufig im Rahmen seiner politischen Arbeit in unserer Nachbarstadt Straßburg. Diesmal hat er die Zeit gefunden, mit uns einen Abend zu einem unserer Kernthemen zu gestalten: Armut, Reichtum und wie wir umverteilen müssen.
Etwa 60 Menschen waren gekommen, um in der Aula der Hebelschule Martins Gedanken zu den verschiedenen Seiten seines persönlichen, unseres parteilichen und des gesamtgesellschaftlichen Kampfes für soziale Gerechtigkeit zu lauschen. Dabei widmeten wir uns sowohl der nationalen, europäischen wie auch globalen Dimension von Armut und ihren unterschiedlichen Formen wie der Energie-, Klima- und Kinderarmut. Diverse Lösungsansätze und die Versäumnisse der Politik in ihrer systemischen Unfähigkeit wurden ausführlich diskutiert. Im Anschluss beantwortete Martin Fragen aus dem Publikum, welche eine spannende Debatte über die vielen realen Probleme eröffneten, mit welchen armutsbetroffene Menschen täglich zu kämpfen haben.